Brillenzusatzversicherung

Neue Brille fällig? Keine Zusatzversicherung?

Na, dann fällt der nächste Urlaub halt doch etwas kleiner aus...

Ob Sehhilfe, Augenlasern oder spezielle Vorsorgeuntersuchungen - das Thema Augen kann schnell zur finanziellen Belastung werden.

Mit der passenden Brillenzusatzversicherung sicherst Du Dir nicht nur klare Sicht, sondern auch finanzielle Entlastung.

Lasse dich jetzt von mir beraten und wir finden die beste Lösung für Dich!

Zur KOSTENLOSEN Beratung
  • Allgemeine Leistungen

    • Brillen- und Kontaktlinsen
    • Brillenreparaturen
    • Sehstärkenbestimmung
    • Vorsorgeuntersuchungen
  • Spezielle Leistungen

    • Refraktive Chirurgien (z.B. LASIK)
    • Sehhilfen, ohne ärztliche Verordnung
    • Soforthilfe bei Erblindung durch Unfall
    • Erstattung Brille/ Hörgerät Kombination

Gesuchte Leistung nicht dabei?

Dank meines umfangreichen Netzwerks aus renommierten Versicherungspartnern kann ich Dir nahezu jede Versicherungsleistung anbieten, die aktuell auf dem Markt verfügbar ist – auch dann, wenn sie hier nicht ausdrücklich aufgeführt ist.

In einem persönlichen und unverbindlichen Gespräch klären wir gemeinsam, welche Absicherung Du wirklich brauchst, welche Leistungen für Dich sinnvoll sind und finden anschließend die maßgeschneiderte Lösung, die zu Deiner Lebenssituation passt.

Ein paar Fakten:

👓
0
Kann eine
Gleitsichtbrille kosten
📈
0%
Preisanstieg für Brillen
in den letzten 5 Jahren (Trend steigend!)
🔄
0 Jahre
Durchschn. alle 2-3 Jahre neue Brille notwendig
durch veränderte Sehstärke

Wir wurden mit 5 Sinnen ausgestattet und einer davon ist SEHEN. Den richtigen Durchblick haben, wollen wir Alle.

Doch hier wurde nicht jeder von uns gleich gesegnet.

Probleme mit dem Sehvermögen verursachen oft hohe Kosten:

  • Gleitsichtbrillen kosten schnell bis zu 1.500 €
  • Kontaktlinsen schlagen mit über 500 € jährlich zu Buche
  • Für eine hochwertige Sonnenbrille mit Sehstärke zahlst Du meist zusätzlich – komplett aus eigener Tasche.

Die gesetzliche Krankenversicherung übernimmt hier nur einen minimalen Zuschuss – und das nur bei sehr eingeschränkten medizinischen Voraussetzungen.

Wer ein stabiles Brillengestelldünne Gläser oder eine modische Lösung möchte, muss in der Regel selbst tief in die Tasche greifen.

Fazit:

Ohne eine entsprechende Zusatzversicherung wird das Thema schnell teuer und frustrierend.
Mit der richtigen Brillenzusatzversicherung kannst Du dagegen sorgenfrei in die Zukunft blicken – mit besserer Versorgung und weniger Eigenanteil.

Lass Dich jetzt kostenlos und unverbindlich beraten – und finde die passende Lösung für Deine Augen!

Häufig gestellte Fragen

Werden Augenlaserbehandlungen bezahlt?

Hier unterscheiden sich die Leistungen der Versicherungen, eine persönliche Beratung ist sinnvoll.

Brille kaputt? Leistet die Versicherung?

Die meisten Versicherer leisten auch bei Beschädigung oder Diebstahl, allerding meist nur im Umfang der festgelegten Begrenzungen. 

Ist mein Dioptrien-Wert wichtig?

Nein, dieser Wert wird nicht als Gesundheitsfrage gestellt. Sowohl Brillenträger oder Menschen ohne Brille, können solch eine Versicherung abschließen. Tipp: Wer zum Abschluss solch einer Versicherung noch keine Brille hat oder diese angeraten wurde, zahlt weniger Monatsbeitrag.

Lohnt sich eine Brillenzusatzversicherung?

Da sich nur unter bestimmten Umständen die gesetzliche Krankenkasse an diesen Kosten beteiligt, empfiehlt sich der Abschluss solch einer Versicherung um nicht auf den meist hohen Kosten sitzen zu bleiben.

Wie ist der Ablauf einer Beratung?

Kontaktaufnahme

Trage Dich einfach unten ein.

Beratungsgespräch

Im Beratungsgespräch schauen wir uns dann gemeinsam Deine Situation an, welche Anforderungen Du hast und prüfen ganz unverbindlich welche die beste Lösung für Dich ist.

Ich berate Dich so, wie ich auch gerne beraten werden möchte – Ehrlich | Transparent | Objektiv

Vergütung

Die Vergütung für meine Tätigkeit wird in der Form einer Provision von den Versicherern an mich bezahlt. Dies ermöglicht, dass die Beratung sowie Nachsorge für Dich komplett KOSTENLOS ist und bleibt.

Vermittlung

Wenn wir ein passende Lösung für Dich gefunden haben und es zu der Vermittlung einer Versicherung durch mich kommt, werde ich Dir einige notwendigen Unterlagen zusenden.

Zu diesen gehören das sogenannte Produktinformationsblatt, es enthält die wesentlichen Angaben zum Versicherungsprodukt. Gemäß §7 Versicherungsvertragsgesetz (VVG) ist ein Versicherer verpflichtet, Versicherungsnehmer rechtzeitig vor Abgabe vor dessen Vertragserklärung die Vertragsbestimmungen einschließlich der Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) sowie die in der VVG-Informationspflichtenverordnung (VVG-InfoV) vorgeschriebenen Angaben in Textform mitzuteilen.